0,- €
Der maritime Einrichtungsstil sorgt für frischen Wind
Man findet die schönsten Häuser und Wohnungen an der Nordsee, der Côte d'Azur oder am Mittelmeer. Drei sehr
unterschiedliche Gegenden und doch zeigt der maritime Einrichtungsstil überall ähnliche Elemente. Charakteristisch
sind hierbei die Farben Blau, Weiß, Beige und Rot, eine sehr klare und einfache Farbgestaltung die auf die Tradition
der marinen Seefahrt zurückzuführen ist. Die Matrosen trugen weiße und blaue Streifen, kräftige und auffällige
Farben wie Rot sind typisch für Segelschiffe. Der maritime Einrichtungsstil ist geprägt von Streifen, oder Motive
mit Muscheln, Segelschiffen, Anker und ähnlichen Elementen, die an die Seefahrt erinnern. Wer es dabei aber ein
wenig dezenter, luftiger und leichter möchte, kombiniert die klassischen maritimen Farben mit zurückgenommenen
zarten Pastelltönen. Das zeigt die spielerische Seite des maritimen Einrichtungsstils. Wir erinnern uns dabei sehr
gerne an den letzten Strandurlaub.
Ebenfalls charakteristisch ist der sogenannte Vintage-Look oder auch Used-Look genannt. Verwischte Farben, die nicht
flächendeckend aufgetragen werden, gestalten die Einrichtung romantisch. Als Materialien kommen vorwiegend Holz und
andere Naturmaterialien zum Einsatz.
Bei den Stoffen greift man meist zu dünnen Baumwollstoffen oder
Leinen. Vorhänge werden luftig zumeist ungefüttert angefertigt, damit viel Licht und die Meeresbrise durchkommen.
Der maritime Einrichtungsstil präsentiert sich sehr freundlich, einladend und charmant. Die Räume sind durch eine
Leichtigkeit und Verspieltheit geprägt. Als Einrichtungs-Accessoires
kommt alles zum Einsatz, das man in seiner Umgebung findet: Muscheln,
Sand, Steine, Dünengestrüpp oder Treibholz.
Man möchte das Gefühl von Strand, Sonne und Meer auch innerhalb der vier Wände verströmen. Ganz typische
Dekorationsgegenstände sind Kissen mit blauen und weißen Streifen, weiße Möbel mit Leinenbezügen, kleine
Schiffsmodelle, Fotografien in Schwarzweiß und kleine Accessoires direkt vom Strand.